Münster. "Das ist aber was Gutes", freut sich eine Münsteranerin beim Besuch der unterirdischen WC-Anlage am Domplatz. Auch die Toilettenfrau ist glücklich, denn seit der Renovierung des Kabinenraums im Auftrag des Düsseldorfer Konzeptkünstlers Hans-Peter Feldmann verzeichnet sie ein größeres Bedürfnis für ihr kleines Reich mit den farbigen Fliesen, Bildern und Glaslüstern.
Dauer: bis 30. September
Infobüro: Rotenburg 30, Telefon 0251-5907-201, geöffnet tgl. 9-18 Uhr, Kurzführer und Führer für Kinder zu je 9,80 Euro (lohnenswert); Audioguide 7,50 Euro
Fahrradverleih: Hauptbahnhof oder vor dem Landesmuseum, Domplatz 10 (5 bis 10 Euro)
Führungen: Zweistündige Fahrrad-Touren mo-fr 18 Uhr, sa/so 11 und 15 Uhr, Anmeldung im Besucherbüro, Start der Tour Domplatz 10, Omnibus-Rundfahrten tgl. 11 Uhr, zweistündig, 12 Euro; Telefon 0251-2767-30
Träger: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Stadt, Land NRW
Historie: Die Freilichtausstellung finden seit 1977 alle zehn Jahre statt.