„Und wenn man sich und sein Selfie dann geteilt hat mit der Welt, dann muss man warten. Auf Reaktionen, auf das Pling, auf die Daumen, die sich nach oben richten - oder vielleicht sogar auf Kommentare. Ein schönes Gefühl. Das Herz schlägt ein bisschen schneller“, schrieb die Autorin Anne-Kathrin Gerstlauer.
Studien sähen einen Zusammenhang zwischen Narzissmus und sozialen Netzwerken. „Ich knipse, also bin ich.“