Mutter ist die dreijährige Alima, die aus dem Zoo Wuppertal nach Basel gekommen war. Vater Gazembe stammt ebenfalls aus Deutschland. Der acht Jahre alte Kater kommt aus dem Zoo Münster.
Geparde werden auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN als „gefährdet“ geführt. Nach einer Schätzung der IUCN lebten 2008 nur noch 7500 von ihnen in ganz Afrika. Seither ist ihre Zahl auf geschätzte 5000 zurückgegangen.
Die Zucht von Geparden ist schwierig: Nur rund zehn der 85 europäischen Zoos mit 329 Geparden haben Nachwuchs. Die vier Basler Gepardenkinder werden im Alter von gut anderthalb Jahren an andere Zoos weitergegeben, damit es keine Inzuchtprobleme gibt.