Katastrophe in Urlaubsregion „Spanien weint“: Fast 100 Tote bei „Jahrhundert-Unwetter“
Eine RTVE-Reporterin sprach auf einer überschwemmten Straße, in der zerstörte Fahrzeuge teils übereinander gestapelt lagen, von «kriegsähnlichen Szenen».
Es war ein Jahrhundert-Unwetter.
Die starken Regenfälle setzen unzählige Straßen, Gebäude und Felder unter Wasser.
Besonders schlimm ist die Lage in der auch bei Urlaubern sehr beliebten Region Valencia, aber auch andere Mittelmeer-Anrainer-Regionen wie Andalusien und Murcia sind schwer betroffen.
«Kalter Tropfen» wird ein Wetterphänomen genannt, das vor allem in der spanischen Mittelmeerregion in den Monaten September und Oktober häufig auftritt.
Die Wassermassen rissen die Autos wie Spielzeug mit.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
30.10.2024