Nun steht Spaniens berühmteste Uhr aber schon vor dem 31. Dezember im Mittelpunkt. Am Samstag wird sie 150 Jahre alt.
Wie die Regionalregierung am Freitag mitteilte, wird das Jubiläum am Samstag mit Konferenzen und Theaterstücken gefeiert werden. Wie sonst nur zu Silvester werden die Besucher um zwölf Uhr mittags zu jedem der zwölf Glockenschläge eine Weintraube verzehren. Ein Youtube-Video ermöglicht zudem einen virtuellen Besuch des Turmes.
Die Uhr wurde am 19. November 1866 von Königin Isabella II. (1830-1904) eingeweiht. „Seitdem hat sie immer funktioniert“, sagt Jesús López-Terradas. Seit 20 Jahren ist er zusammen mit zwei Kollegen für die Wartung der Uhr und der drei Glocken des Turmes zuständig.