Nach mehrmonatigen Ermittlungen lege die Polizei dem jungen Mann mehr als 80 Sachbeschädigungen zur Last, hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung. Seine farbigen Graffitipseudonyme habe er quer durch den Stadtteil Überruhr unter anderem an Verkehrszeichen, Garagentoren, Mülltollen, Rollläden oder Wohnwagen hinterlassen. „Oft kann man die Farbe nur mit Hilfe von Spezialfirmen beseitigen, da häuft sich schnell ein hoher Sachschaden an“, erläuterte ein Sprecher.
Der junge Mann war bereits im Februar von einer Polizeistreife auf frischer Tat erwischt worden. Nun drohten ihm ein umfangreiches Verfahren und hohe Schadenersatzansprüche, so der Sprecher.