Die Evakuierung war demnach eine Vorsichtsmaßnahme. Wie die Fluggesellschaft Germanwings der Deutschen Presse-Agentur per E-mail mitteilte, wurde die Drohung gemacht, als Fluggäste eine Maschine nach Hamburg bestiegen. 49 Passagiere hätten daraufhin das Flugzeug wieder verlassen müssen.
Nach Informationen des Flughafenbetreibers Swedavia wurde der Alarm durch ein verdächtiges Gepäckstück ausgelöst. 24 Gates für internationale Flüge wurden geräumt. Sprengstoffexperten seien am Ort, sagte der Polizeisprecher.