Mehr als 120 Feuerwehrleute aus der Grafschaft Essex und dem Großraum London waren im Einsatz.
Der Brand in dem von der RWE-Tochter npower betriebenen Biomasse-Kraftwerk war am Montagmorgen gegen 7.45 Uhr Ortszeit ausgebrochen. Mehr als 4000 Tonnen Holzpellets waren aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten und hatten den nördlichen Block des 750-Megawatt-Kraftwerks schwer beschädigt.
Nach Angaben der BBC laufen nun Ermittlungen zur nach wie vor unbekannten Brandursache. Auch die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauern weiter an. Die Feuerwehr rechnet damit, noch mehrere Tage vor Ort zu sein. tsn