Die jüngsten Anmeldezahlen seien so stark rückläufig, dass andere Länder wie Kanada voraussichtlich an den USA vorbeiziehen werden. Sogar große und mittelgroße Anbieter von Austauschprogrammen kämpften nach dem jüngsten Einbruch im US-Geschäft ums Überleben.
Die Stiftung organisiert Informationsmessen über Schüleraustausch. „Vor allem die Schüler, die nach den jüngsten Entscheidungen in den USA etwas verunsichert sind, weichen lieber ins Nachbarland aus“, sagte Eckstein. „Kanada ist auch Amerika, aber eben nicht so unkalkulierbar wie die USA.“ bro/cfm/AFP