Seit Ausbruch der Schweinegrippe in NRW sind im bevölkerungsreichsten Bundesland aktuell 3710 Krankheitsfälle gezählt worden. Bundesweit ist das neue Virus bislang in keinem Fall Todesursache gewesen.
Für 2,8 Millionen Schüler und 192 000 Lehrer in Nordrhein-Westfalen wird an diesem Dienstag die Frage aller Fragen entschieden: Führt die Schweinegrippe zu einer Ferien-Verlängerung oder nicht? Darüber wird eine achtköpfige Pandemie-Expertenkommission im Düsseldorfer Gesundheitsministerium beraten. Die Virologen und Experten aus dem öffentlichen Gesundheitswesen wollen in ihre Entscheidung die Erfahrungen aus fünf ost- und norddeutschen Bundesländern einbeziehen, in denen die Schule bereits wieder begonnen hat.
In Nordrhein-Westfalen wäre der kommende Montag offizieller Unterrichtsbeginn an den rund 6500 Schulen zwischen Rhein und Weser. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) wird am Dienstagmittag die Öffentlichkeit über das Ergebnis der Beratungen informieren.