Ernährungspsychologie Apfel gut, Schoko böse: Wenn gesundes Essen Obsession wird
Bei einer Orthorexie wird Essen in gut und böse eingeteilt. (Illustration)
Orthorexie wird fälschlicherweise oft mit Veganismus oder Vegetarismus in Verbindung gebracht. Doch auch Menschen, die nur oder fast nur Fleisch essen, können orthorektisch sein. (Illustration)
Bei sportlich aktiven Menschen könnte das Risiko für ein orthorektisches Ernährungsverhalten einigen Studien zufolge höher sein. (Illustration)
Sich nur von Süßigkeiten zu ernähren, sei sicherlich nicht empfehlenswert, so Psychologin Barthels. Ein Schokoriegel am Tag sei aber auch nicht schlimm. (Illustration)

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
04.04.2025