Antrieb, Energieversorgung und Lebenserhaltungssysteme liefert ein Service-Modul, das das Raumfahrtunternehmen Airbus Defence and Space im Auftrag der europäischen Raumfahrtagentur ESA entwickelt hat.
Es sei das komplexeste Raumfahrzeug, das die Europäer bisher gebaut hätten, sagte der ESA-Leiter des „Orion“-Programms, Philippe Deloo, am Donnerstag. Anfang 2017 soll es in die USA geliefert werden, wo es mit der Rakete und der Raumkapsel zusammengebaut wird.