„Klappt schon gut“, sagt Quetting. „Nur das Fliegen in der Formation müssen wir noch trainieren.“ Die Tiere sind mit Sensoren ausgerüstet, die Informationen über ihre Flügelschläge liefern sollen.
Schon vor dem Schlüpfen hat Quetting die Tiere auf sich geprägt: Ein Lautsprecher am Brutkasten spielte täglich eine halbe Stunde unter anderem Propellergeräusche und Quettings Stimme ab. Dabei erzählte er den Eiern nicht irgendwas, sondern las - natürlich - aus „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ vor.