Hirnforschung der Superlative Was steckt in einem winzigen Würfel Mäusehirn?
Die Illustration zeigt eine Untergruppe von mehr als 1.000 der 120.000 Gehirnzellen von einem Teil eines Mäusegehirns, die im Rahmen des MICRONS-Projekts rekonstruiert wurden. Es handelt sich um eine symbolische Darstellung. Es gibt weitaus mehr aufgezeichnete Neuronen als die, die leuchten.
Dieses Foto zeigt eine Illustration einer Untergruppe von mehr als 1.000 der 120.000 Gehirnzellen eines Mäusegehirns, die im Rahmen des MICRONS-Projekts rekonstruiert wurden. Es handelt sich um eine symbolische Darstellung. Es gibt weitaus mehr aufgezeichnete Neuronen als die, die leuchten.
Diese Illustration zeigt eine hemmend wirkende Zelle. Die Kontaktstellen zu anderen Nervenzellen (helle Punkte) sind nach dem Typ der Zielzelle farblich kodiert.
Forscher zeigen den bislang größten Schaltplan eines Gehirns. (Archvifoto)

Champions League BVB verpasst Wunder - „Die Mannschaft lebt“

Diego Dedura-Palomero Tennis-Teenie nach München-Coup: Bin gläubig und ausgeflippt

Tennis bei den BMW Open München-Klatsche für Struff - Youngster schreibt Geschichte
Zuletzt aktualisiert:
09.04.2025