In den fünf Jahren zuvor waren es im Durchschnitt 663 - fast 80 weniger. Insgesamt schätzt die Behörde die Zahl der Eisbären in Kanada auf ungefähr 16 000.
Tierschutzorganisationen kritisierten die gestiegenen Zahlen heftig. Damit seien bei einem großen Teil der 13 Eisbärpopulationen in Kanada die Abschussquoten deutlich überschritten worden, teilte der Verband Pro Wildlife mit. „Angeblich sollen die Jagdquoten garantieren, dass Kanadas Jagd nachhaltig ist und das Überleben der Eisbären nicht gefährdet. Die neuen Zahlen widerlegen dies“, sagte Sprecherin Daniela Freyer. Kanada sei das einzige Land, dass den Abschuss von derart vielen der weißen Bären für den Handel mit Fellen und Jagdtrophäen zulasse.
Auch der Naturschutzverband WWF forderte einen besseren Schutz der Bären, deren Lebensraum durch den Klimawandel bedroht ist. In der russischen Hauptstadt Moskau kommen ab Mittwoch Regierungsvertreter aus aller Welt zusammen, um bei einer Konferenz über bessere Schutzmöglichkeiten für Eisbären zu diskutieren.