Bedrohungen durch Russland Gipfel in Brüssel: Scholz lehnt EU-Schulden für Rüstung ab
Die EU-Führungsspitzen berieten darüber, wie mehr Geld in europäische Rüstung investiert werden kann.
Frankreichs Präsident Macron wirbt für Entschlossenheit und Zusammenhalt aufseiten der EU.
Ursula von der Leyen will Spielräume in den EU-Schuldenregeln ausschöpfen, um mehr Verteidigungsausgaben zu ermöglichen.
Zum Abschluss des Gipfels gab es eine gemeinsame Dreier-Pressekonferenz.
EU-Ratspräsident António Costa drängt angesichts hybrider Angriffe auf ein starkes europäisches Vorgehen.
Eine Möglichkeit für mehr Rüstungsinvestitionen sieht Scholz in weniger strengen Wettbewerbsregeln.
Tennis Der Unvollendete: Grand-Slam-Jagd von Zverev geht weiter
Lage im Überblick Waffenruhe im Libanon verlängert - Geisel aus Gaza erwartet
Zuletzt aktualisiert:
04.02.2025