Waffenruhe in Nahost Hamas lässt sechs weitere israelische Geiseln frei
Die Hamas nutzte die Übergaben wieder für eine Machtdemonstration.
Eine Vertreterin des Roten Kreuzes spricht mit Hamas-Mitgliedern.
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat wiederholt gesagt, dass eine Herabwürdigung der Geiseln bei der Übergabe inakzeptabel sei.
Freilassung von Geiseln in Rafah.
Die Geiseln wurden vor der Übergabe an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) von ihren Bewachern wiederholt angehalten, zu lächeln und zu winken.
Ort der Geisel-Übergabe in Rafah.
Vermummte und bewaffnete Mitglieder der Terrororganisation Hamas.
Schiri Bibas mit einem ihrer Söhne. (Archivbild)
Trauer um tote Geiseln in Tel Aviv.

Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: „Kein Beinbruch“

Waffenruhe in Nahost Hamas: Werden Samstag sechs Geiseln freilassen

Afghanistan und Syrien Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Zuletzt aktualisiert:
22.02.2025