Der Test-Flugkörper sei von einem US-Stützpunkt auf den Marschall-Inseln auf die Reise geschickt worden. Die Rakete sei von mehreren US-Systemen erkannt worden. Daraufhin sei eine Boden-Luft-Abwehrrakete von der kalifornischen Luftwaffen-Basis Vandenberg aktiviert worden. Das Ziel sei zerstört worden.
„Der Abschuss einer komplexen, wirklichkeitsnahen Interkontinental-Rakete ist ein unglaublicher Erfolg unseres Abwehrsystems und ein wichtiger Meilenstein für dieses Programm“, sagte MDA-Direktor Jim Syring. Es demonstriere, dass die USA die richtige Abschreckung gegen „eine sehr reale Bedrohung“ zur Verfügung hätten.
Nordkorea hatte zuletzt mehrere Raketen getestet und erklärt, es arbeite auch an Langstreckenraketen, deren Reichweite bis in die USA reichen könnte. Die USA haben ihre Militärpräsenz im Pazifik aufgestockt.