Erinnerungskultur Buchenwald-Gedenken mit Kontroverse und Eklat
Der KZ-Überlebende Naftali Fürst appellierte daran, «Mensch» zu bleiben.
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff fand bei seiner Rede deutliche Worte zur AfD und zur Verantwortung, die Deutschland seiner NS-Geschichte wegen trägt.
Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora, bedankte sich bei den aus verschiedenen Ländern angereisten Überlebenden des NS-Terrors, für die Teilnahme am Gedenkakt.
Schon am Samstagabend hatte Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) den KZ-Überlebenden und heutigen Präsident des Internationalen Komitees Buchenwald-Dora Naftali Fürst mit dem Thüringer Verdienstorden ausgezeichnet.
Alojzy Maciak aus Warschau, gehört zu den neun KZ-Überlebenden, die zur Kranzniederlegung gekommen waren.
Das KZ Buchenwald gilt als Synonyme für die schrecklichen Verbrechen der Nationalsozialisten.
Der KZ-Überlebende Alojzy Maciak legte eine weiße Rose bei der Kranzniederlegung ab.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
06.04.2025