Klagen gegen das Bamf Gerichte heben nur noch relativ wenige Asylbescheide auf
Am Eingang des Dublin-Zentrums in Hamburg-Rahlstedt hängen Informationsblätter, unter anderem zu den Sprechstunden der kostenlosen Asylverfahrensberatung. zu sehen. Die sogenannten Dublin-Regeln legen fest, in welchem europäischen Land ein Asylbewerber seinen Antrag auf Schutz stellen darf. (Archivfoto)
Gerichtliche Asylklageverfahren dauerten zuletzt im Schnitt 16,6 Monate. In Eilverfahren entschieden die Gerichte innerhalb von 32 bis 38 Tagen. Anhängig waren bundesweit zuletzt rund 136.000 Asylklagen. (Symbolbild)
Die Außenstelle des Bamf in Eisenhüttenstadt ist Teil der 2016 eröffneten Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg. (Archivfoto)
Clara Bünger kümmert sich in der Linksfraktion unter anderem um Flüchtlingspolitik. (Archivfoto)
Ein Migrant sitzt auf einer Bank auf dem Gelände der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber des Landes Brandenburg in Eisenhüttenstadt. (Archivfoto)

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
30.03.2025