Corona-Pandemie Pro und contra: Bundestag berät über allgemeine Impfpflicht
Im Bundestag wird erstmals ausführlich über eine allgemeine Impfpflicht debattiert.
«Wir müssen handeln.» Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spricht bei der Orientierungsdebatte zur SARS-CoV-2-Impfpflicht im Bundestag.
«Möchte nicht, dass die Mehrheit für die Minderheit festlegt, was man als vernünftig anzusehen hat: Wolfgang Kubicki.
Bundesjustizminister Marco Buschmann plädierte dafür, vor einer Entscheidung über eine allgemeine Impfpflicht zunächst alle milderen Alternativen zu prüfen.
Gregor Gysi hat sich klar gegen die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht positioniert.
«Wer nicht glaubt und von seinem Grundrecht auf Selbstbestimmung gebraucht macht, ist automatisch ausgeschlossen»: AfD-Chef Tino Chrupalla.
Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag.
Demonstration in Berlin gegen Impfpflicht und Corona-Maßnahmen.
Mit Polizeiabsperrungen und Wasserwerfern wird das Reichstagsgebäude gesichert.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
31.01.2022