Vor der Regierungsbildung Verfassungsschutz erwartet neue russische Einflussversuche
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kommt zur Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen mit der Union in die bayerische Landesvertretung.
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt nimmt an den Koalitionsverhandlungen teil. Wann die neue Koalition steht, ist noch offen. Der Verfassungsschutz rechnet bis zur Regierungsbildung mit weiteren russischen Störversuchen.
Seit dem Ausscheiden des langjährigen Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, leiten die Vizepräsidenten, Sinan Selen und Silke Willems, - hier mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) - die Behörde. (Archivbild)

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
02.04.2025