Fotos Wurde in Berliner Moschee zum islamistischen Kampf in Syrien aufgerufen?
Computer und Unterlagen haben Polizisten bei einer Razzia in der Ibrahim Al Khalil Moschee in Berlin-Tempelhof am Dienstagmorgen beschlagnahmt.
Hintergrund: 400 Beamte durchsuchten das Gebäude und sieben weitere Wohnungen, weil sie dort Unterstützer von Islamisten in Syrien vermuten.
Abdelkader Daoud, Imam der Islamischen Gemeinschaft Ibrahim Al Khalil Moschee.
Junge Muslime sollen vom Imam zum islamistischen Kampf in Syrien gegen das dortige Assad-Regime aufgefordert worden sein.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
22.09.2015