Fotos Wurde in Berliner Moschee zum islamistischen Kampf in Syrien aufgerufen?
Computer und Unterlagen haben Polizisten bei einer Razzia in der Ibrahim Al Khalil Moschee in Berlin-Tempelhof am Dienstagmorgen beschlagnahmt.
Hintergrund: 400 Beamte durchsuchten das Gebäude und sieben weitere Wohnungen, weil sie dort Unterstützer von Islamisten in Syrien vermuten.
Abdelkader Daoud, Imam der Islamischen Gemeinschaft Ibrahim Al Khalil Moschee.
Junge Muslime sollen vom Imam zum islamistischen Kampf in Syrien gegen das dortige Assad-Regime aufgefordert worden sein.

Extremismus 26 Tote bei Angriff auf Touristen in Kaschmir

Früheres Präsidentenpaar Liebes-Aus für immer? Christian und Bettina Wulff getrennt

Deutsche Eishockey Liga Emotionales Finale der Eisbären: „Tobi ist immer bei uns“
Zuletzt aktualisiert:
22.09.2015