Radeln, wandern oder doch lieber Kultur?! Auf dem Maifeld muss man sich nicht unbedingt entscheiden, hier gibt es viel zu entdecken!
Den Landurlaub wie im Bilderbuch erlebt man beim Wandern auf drei Traumpfaden und zwei Traumpfädchen. Auf schmalen Pfaden entlang von Schieferklippen, hinauf zu wunderbaren Aussichten um Burg Pyrmont und auch rund um die berühmte Burg Eltz führen Traumpfade. Hier lohnen in jedem Fall eine Einkehr und eine Besichtigung der Innenräume mit Rüst- und Schatzkammer. Auch bei unseren Traumpfädchen erwarten die Spazierwanderer Weitblicke, wilde Täler und fruchtbare Felder.
Wer lieber radelt, ist auf dem Maifeld-Radweg goldrichtig. Wie durch einen grünen Tunnel erkundet man hier die Landschaft. Vor allem für Familien mit Kindern ist der Weg abseits der Straße perfekt. Immer wieder lohnt eine Pause: Am Wasserspielplatz in Mertloch, am Sinnespfad in Kerben oder ab dem Frühjahr an den Erlebnisstationen, die Einblicke in die Landwirtschaft ermöglichen. Die Schatzbank in Herzform lockt für Fotos, die kleinen Kugelbahnen bringen Spielspaß unterwegs.
Auf dem Maifeld locken auch Zeitreisen: Wie wäre es mit Einblicken in die Welt der Kelten und Römer im Archäologischen Museum Maifeld? Hier können wahre Schätze bestaunt werden, die tatsächlich unweit des Museums bei Bauarbeiten entdeckt wurden. Wer lieber nicht zu tief in die Vergangenheit eintaucht, dem sei das Heimat- und Erlebnismuseum Münstermaifeld ans Herz gelegt: Das größte Ladenmuseum Deutschlands weckt Erinnerungen an die Mitte des 20. Jahrhunderts. Oder mal einen Blick in die „gute Stube“ unserer Urgroßmütter werfen? In Christinas Stuben, einem komplett original eingerichteten typischen Eifler Bruchsteinhaus aus der Biedermeierzeit erfährt man spannende Dinge aus dem Alltag um 1900.