Wo Saar und Mosel in Konz zusammenfließen, erstreckt sich eine Region, die mit einer abwechslungsreichen Landschaft, kulturellen Sehenswürdigkeiten und hervorragenden Weinen begeistert. Ob per Rad oder zu Fuß – hier gibt es viel zu entdecken.
Aussichtsreich wandern auf dem Moselsteig
Der Moselsteig folgt auf 365 Kilometern den Schleifen der Mosel und zählt zu den schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Die ersten vier Etappen zwischen Perl und Trier begeistern mit einer sanft geschwungenen Hügellandschaft, hellen Kalkfelsen und sonnigen Weinbergen - plus Dreiländerblick bis nach Luxemburg und Frankreich.
Ergänzend dazu laden sechs Moselsteig-Seitensprünge und drei Traumschleifen zu abwechslungsreichen Rundwanderungen zwischen fünf und 18 Kilometern Länge ein.
Radfahren zwischen drei Ländern
Das dichte Radwegenetz eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Touren.
Entlang der Flüsse Mosel, Saar, Ruwer und Sauer gibt es bequeme Strecken mit wenig Steigungen, ideal für Genießer. Und das Besondere daran: durch die Nähe zu Luxemburg und Frankreich kann man an einem Tag gleich drei Länder erkunden.
Saarburg – Stadt mit Wasserfall
Saarburg beeindruckt mit seiner historischen Burganlage, engen Gassen und bunten Fischer- und Schifferhäusern. Ein besonderes Highlight: der 20 Meter hohe Wasserfall mitten in der Stadt.