Die Flüsse Schwarze Laber, Naab und Regen münden von Norden kommend bei Regensburg in die Donau. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle auf dem Weg dorthin romantische und unverwechselbare Flusstäler geschaffen haben, durchzogen von steilaufragenden Felsen. Hier lässt es sich bestens radeln und wandern. Radwege begleiten die Flüsse fernab vom Straßenverkehr und sind wegen der geringen Steigung ideal für Familien mit Kindern und Genussradler. Wunderschön ist auch der Falkenstein-Radweg, der auf einer ehemaligen Bahntrasse durch die duftenden Wälder des Vorderen Bayerischen Waldes verläuft. Wer mag, fährt mit dem Radbus hinauf nach Falkenstein und radelt dann bergab nach Regensburg.
Radeln, Wandern und Kulturgenuss
Wer die Region lieber per Pedes erkundet, dem legen der Donaupanoramaweg, der naturbelassene Jurasteig und lokale Rundwandertouren fantastische Ausblicke zu Füßen. Die fünf Regensburger Burgensteige führen auf den Spuren der Vergangenheit von Burganlage zu Burganlage. Für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch der mittelalterlichen Burg Wolfsegg an. Weitere hochkarätige Sehenswürdigkeiten im Regensburger Land sind die Walhalla, der berühmte Ruhmestempel der Deutschen hoch über der Donau oder der malerische Markt Kallmünz, der mit seiner einmaligen Lage zwischen Wasser und Felsen schon Wassily Kandinsky und Gabriele Münter in Bann zog.