Pünktlich zu Beginn des Frühjahrs kehrt auch im niederländischen Badeort Zandvoort wieder Stück für Stück das bunte Treiben zurück. Nach ihrer Winterpause haben alle saisonalen Beachclubs erneut ihre Pforten geöffnet und bieten am gesamten Boulevard entlang die schönsten Plätze, um entspannt den Blick aufs Meer zu genießen. Jeder mit seiner ganz eigenen Atmosphäre und einem attraktiven Angebot an Speisen und Getränken.
Wer hier einen Strandspaziergang unternimmt, kann dies in doppelter Hinsicht genießen. Denn bei der Wahl zum „Saubersten Strand der Niederlande“ erhielt Zandvoort die maximale Punktzahl von vier Sternen. Unter anderem ist dies der Beach Cleanup Initiative Juttersgeluk zu verdanken, die den Strand von Plastikmüll befreit. Gäste sind herzlich dazu eingeladen, sich ihren täglichen Spaziergängen anzuschließen und mitzuhelfen.
Wer seine Schritte am Strand in südliche Richtung lenkt, kann zudem ein einzigartiges Naturschutzgebiet entdecken. „Noordvoort“ befindet sich zwischen Zandvoort und Noordwijk und ist ein rund 3 km langer Abschnitt, an dem der Strand nur der Natur vorbehalten ist. Ein kleiner Fußweg führt hier die Dünen hinauf, von oben bietet sich ein wunderbarer Ausblick über das Meer und das ausgewiesene Ruhegebiet am Strand.
Regelmäßig können hier Seehunde dabei beobachtet werden, wie sie ein Sonnenbad genießen. Die 12 km lange Wanderung nach Noordvoort ist jedoch nur eine von vielen besonderen Strecken, auf denen man im Frühling die erwachende Natur rund um Zandvoort entdecken kann. Auf der digitalen Plattform Routemaker bietet Visit Zandvoort kostenfrei rund 30 Rad- und Wanderrouten, die jetzt ein wunderbares Outdoor-Erlebnis versprechen.
Das Frühlings-Highlight schlechthin ist die 35 km lange „Blumenzwiebel-Radroute“, die kilometerweit durch bunt blühende Blumenfelder führt und mehrere beeindruckende Zwischenstopps bietet. Dazu zählt der weltberühmte Keukenhof, der als größter Blumenpark der Welt gilt, aber auch die Tulip Experience Amsterdam, die neben einem Schaugarten mit 4 Millionen Tulpen auch ein interessantes Tulpen-Museum beheimatet.
Nicht zuletzt startet im Frühjahr auch Zandvoorts Wassersport-Saison. Sei es Wellenreiten, Standup-Paddling oder Kitesurfen: Fast täglich bietet das Meer optimale Bedingungen, um sich mit dem Brett der Wahl in die Wellen zu stürzen. Und egal ob Anfänger oder Profi: Am ganzen Strand entlang gibt es in Zandvoort verschiedene Surf- und Wassersportzentren, die Unterricht in sämtlichen Ausbildungs- und Altersklassen anbieten.
Zur Entspannung nach einer herausfordernden Wassersport-Session ist „Billies Beach Sauna“ der Place-to-be. Nach dem Konzept des Nordic Bathing kann man hier von Oktober bis Ende April beim gemütlichen Saunagang den Blick aufs Meer genießen und danach zum Abkühlen direkt in die Wellen springen. Ein ebenso gesundes wie erholsames Erlebnis.