ANZEIGE Handwerk in Wuppertal Einrichten: Glas bleibt Trend
Wuppertal · Glastüren sind beliebt, berichtet Obermeister Felix Fillinger.
Energie einsparen durch Fenstermodernisierung – dafür muss heutzutage längst nicht mehr der ganze Rahmen ausgebaut werden, sagt Felix Fillinger, Obermeister der Glaser-Innung Solingen-Wuppertal: Modernes Isolierglas macht‘s möglich. Glas ist weiter im Trend, das zeige sich an vollen Auftragsbüchern der Innungsbetriebe.„Es gab Anfang des Jahres eine kleine Flaute, aber grundsätzlich haben wir gut zu tun.“
Duschabtrennungen oder auch Wandverkleidungen sind gefragt
Auch die Materialversorgung sei „im Großen und Ganzen“ gewährleistet. „Lediglich, was Spezialgläser angeht, etwas Ausgefalleneres zum Beispiel, da wird es zuweilen etwas eng, und es gibt Wartezeiten.“
Auch ornamentiertes Glas sei aktuell mitunter schwierig zu bekommen, „aber das ,normale‘, klare durchsichtige Glas ist gut lieferbar“, so der Obermeister. „Was sich momentan schwieriger darstellt, sind beispielsweise Fensterprofile.“ Das liege auch an den entsprechenden Vorprodukten die derzeit nur schwer lieferbar seien, beispielsweise Metall oder Kunststoff. Glas wird vor allem auch im Innenbereich für Vielerlei verwendet. In den vergangenen Jahren seien Glastüren immer beliebter geworden, „Duschabtrennungen aus Glas oder Wandverkleidungen“, so Fillinger. Es halte zudem verstärkt Technik Einzug, zum Beispiel bei Hintergrund-Beleuchtungen.
Problematisch sieht auch Fillinger die Kostenentwicklung. „Wir haben 2021 allein beim Glas eine Preissteigerung von 15 bis 20 Prozent gehabt und jetzt für April mehr oder weniger in zwei Stufen noch mal eine Steigerung.“ Der Hauptgrund dafür liege bei den gestiegenen Energiekosten. Sie führten zu Preisentwicklungen, die man schlecht bis gar nicht kompensieren könne, erklärt der Obermeister. Erschwerend komme hinzu, dass die Preise teilweise stark schwankten, so dass man für langfristig geplante Projekte kaum mehr belastbare Angebote erstellen könne: „Das ist im Moment wirklich schwierig.“