Wasser kann eine tödliche Gefahr sein: Denn bei Fettbränden steht nur die oberste Schicht in Flammen. Kommt nun Wasser mit dem brennenden Fett in Berührung, verdampft es umgehend, schießt nach oben und reißt große Mengen des darunterliegenden noch nicht brennenden, aber flüssigen Fettes mit sich. Dieses entzündet sich bei Kontakt mit der Luft nun ebenfalls - eine mehrere Meter hohe Flamme kann die Folge sein.
Darauf weist die VdS Schadenverhütung hin, ein Institut für Einbruchschutz des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft.