Das sind Stoffe, die in manchen Kosmetika wie Schaumbädern, Duschgel oder Körperlotionen enthalten sind. Geraten sie auf den Stoff, binden sie während der Wäsche gelösten Schmutz oder Farbstoffe an sich. Die Folge: Graue Flecken auf dem einst blütenweißen Stoff.
Sind die Polyquaternium-Flecken einmal auf dem Lieblingsstück, wird man sie kaum wieder los. Glassl rät zur Wäsche mit Textilentfärber oder zu einem Waschgang bei 95 Grad mit bleichmittelhaltigem Waschpulver. Letzteres geht natürlich nur, wenn das Textilstück solche Temperaturen aushält.