Diese Mittel tragen auch oft die Symbole für „ätzend“ oder „reizend“. Solche aggressiven Reiniger sind in normalen Haushalten aber meist gar nicht nötig. Darauf weist das Umweltbundesamt hin. Genauso wenig wie Desinfektionsreiniger, die unter Umständen Allergien auslösen können.
Auch bei Essigsäure muss man aufpassen, dass man damit keine Chromteile zum Beispiel am Wasserhahn schädigt. Im Grunde reichen für das reguläre Putzen ein Allzweckreiniger, ein Handspülmittel, ein Sanitärreiniger mit Zitronensäure und eine Scheuermilch, so das Umweltbundesamt.