In den vergangenen Monaten wurde intensiv im Park und im Schloss gearbeitet. Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 mit fast 210.000 Besuchern beginnt die Saison 2025 mit frischem Elan. Der Blumen- und Pflanzenpark freut sich darauf, erneut zahlreiche Gartenliebhaber aus dem In- und Ausland willkommen zu heißen. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das neue Farntal. An dem Ort, an dem einst Affen untergebracht waren, ist eine wilde, naturnahe Gartenlandschaft entstanden. Besucher wandeln auf verschlungenen Pfaden zwischen Baumstümpfen und entdecken eine beeindruckende Vielfalt an Farnen und Sträuchern. Zudem findet das Rosenfest in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt – erstmals mit einer Laufzeit von zehn Tagen.
Das Farntal – eine faszinierende Welt der Farne
Farne gehören zu den ältesten Pflanzenarten der Erde und existieren bereits seit Millionen von Jahren. Auch wenn sie keine Blüten tragen, begeistern sie mit ihrer vielfältigen Blattform – manche sogar bekannt aus Fossilien. Das neue Farntal präsentiert Dutzende Farnarten, möglich gemacht durch die Zusammenarbeit mit der Niederländischen Farnvereinigung sowie renommierten Farnzüchtern. Besucher können hier die Vielfalt der Formen und Farben entdecken und mehr über diese faszinierenden Pflanzen erfahren. Der Garten ist bereits zur Saisoneröffnung zugänglich, die feierliche Eröffnung findet am 28. Mai statt.
Zwischen Blütenpracht, Geschichte und Inspiration
Tausende Veilchen zieren bereits die Beete, Tulpen stecken ihre Köpfe aus der Erde, und Narzissen, Fritillarien, Krokusse und Buschwindröschen schmücken das Lommerreich. Später im Jahr werden Hunderte neue Rosen ihre volle Blütenpracht entfalten, und neue Bäume bereichern den Mediterranen Garten. Der Rabattengarten wurde vollständig neugestaltet – farbenfroh und modern, entworfen von der Gartendesignerin Wendy Schenk aus Amsterdam – und bietet Besuchern Inspiration für den eigenen Garten.
Ein Besuch in den Schlossgärten Arcen verspricht eine abwechslungsreiche Reise durch Dutzende von Themengärten – begleitet von echter gastfreundlicher Atmosphäre in unseren verschiedenen gastronomischen Einrichtungen. Auch das Schloss ist geöffnet und gewährt neben der Kunstausstellung spannende Einblicke in das Leben seiner früheren Bewohner.
Die Schlossgärten Arcen laden ab dem 29. März wieder dazu ein, Gärten, Schloss und Ausstellungen in voller Pracht zu entdecken.