Statt Kamellen gibt es ausgedehnte Spaziergängen im 120 Hektar großen prächtigen Kurpark und salzige Luft entlang der berühmten Salinen. Die historische Altstadt lädt mit bunt verzierten Fachwerkbauten aus der Zeit der Weserrenaissance ebenfalls zum Bummeln ein und natürlich darf auch ein Besuch des Erlebnisgradierwerks nicht fehlen, welches eine Reihe von Besonderheiten beherbergt, die die Anlage europaweit einmalig machen.
Es wird nicht nur von Außen, sondern auch von Innen mit der aus 50 bis 1000 m Tiefe gewonnenen Sole berieselt. Ein Gang mit kleinen Ruhenischen führt in die Sole-Nebelkammer, in der eine besonders intensive Inhalation der belebenden Mikropartikel möglich ist. Weitere Entspannung finden Sie in der VitaSol Therme, denn hier schwimmen Sie wie im Meer, in salzhaltigem Wasser, das mit einer Wärme von 32C aus einer Tiefe von mehr als 1000 Metern unter Bad Salzuflen kommt — in der VitaSol Therme wird dies möglich.
Ausgangspunkt für Ihren Kurzurlaub ist das Maritim Staatsbadhotel mit direkter Lage am Kur- und Landschaftspark. Der malerische Ort ist übrigens auch ein guter Startpunkt für Ausflüge zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Umgebung, wie das Hermannsdenkmal oder die Externsteine.