Die FIBA Europe beschloss auf ihrer Exekutivsitzung in München, zunächst die nationalen Wahlen in der Ukraine am 25. Mai abzuwarten. Damit kamen die Verantwortlichen einer Bitte des ukrainischen Verbandes nach. Erst im Juni soll dann geklärt werden, ob das Turnier tatsächlich in dem krisengeschüttelten Land ausgetragen wird, oder an andere Bewerber vergeben wird. Insgesamt hatten 16 Länder ihr Interesse bekundet, die EM komplett oder teilweise zu übernehmen.
Auch der Deutsche Basketball Bund hatte seine Bereitschaft hinterlegt, der Ukraine zu helfen. Als Austragungsort einer Vorrundengruppe wäre Berlin vorgesehen. Die EM soll vom 7. bis 27. September 2015 stattfinden.