Vor dem DFB-Pokalspiel beim FC Homburg am 20. August hätten etwa 100 Stuttgarter Zuschauer einen Stadionblock gestürmt und seien unkontrolliert ins Innere der Arena gelangt. Später sei aus dem VfB-Block heraus eine große Menge Pyrotechnik gezündet worden.
Auch im Rahmen der Zweitliga-Partien beim 1. FC Kaiserslautern (17. September), beim Karlsruher SC (30. Oktober) und beim FC Erzgebirge Aue (4. Dezember) hätten Stuttgarter Fans unter anderem Pyrotechnik und Böller gezündet. Der VfB habe dem Urteil zugestimmt, es sei damit rechtskräftig, erklärte der DFB.