Matchwinner war Routinier Alexander Iaschwili mit zwei Treffern. Platz drei belegte der VfL Wolfsburg, der im kleinen Finale gegen den Liga-Konkurrenten 1. FC Kaiserslautern mit 4:1 gewann.
Die beiden Erstligisten hatten in der mit 12 000 Zuschauern ausverkauften SAP Arena zuvor ihre beiden Vorrunden-Gruppen dominiert und jeweils ungeschlagen das Halbfinale erreicht. Dort musste sich Wolfsburg aber überraschend dem KSC mit 2:4 geschlagen geben. Die „Roten Teufel“ gingen gegen Hoffenheim sogar mit 2:6 unter.
Gastgeber Waldhof Mannheim aus der Regionalliga und Zweitligist Eintracht Frankfurt waren jeweils in der Vorrunde gescheitert. Titelverteidiger SC Freiburg war in diesem Jahr nicht am Start.