Darauf haben sich Bochums Vorstand und Aufsichtsrat verständigt. Der ehemalige U19-Coach Rasiejewski hatte das Team am 10. Oktober nach der Trennung des erst zu Saisonbeginn verpflichteten Ismail Atalan übernommen. „Jens Rasiejewski hat es durch seine ruhige und sachliche Art geschafft, den Kader wieder auf das Wesentliche zu fokussieren“, sagte VfL-Vorstand Christian Hochstätter.
Mit Rasiejewski, der weiterhin von den Co-Trainern Heiko Butscher und Vincent Wagner unterstützt wird, haben die Bochumer in zwei Zweitliga-Spielen drei Punkte geholt.