Den 1750 Zuschauern im Generali-Sportpark bot sich eine ereignislose Begegnung. Beide Mannschaften kamen kaum ins Spiel und leisteten sich zahlreiche Fehler im Abschluss. Die Gastgeber erspielten sich insgesamt leichte Feldvorteile, konnte diese aber nicht in Zählbares ummünzen. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Hausherren nochmals den Druck, blieben aber bis zum Ende ohne Torerfolg. Beide Teams rangieren damit weiterhin im Tabellenmittelfeld.
Die Gäste aus Regensburg agierten vor allem in der ersten Spielhälfte passiv. Kurz vor Schluss hätten die Oberpfälzer durch Petr Stoilov sogar noch in Führung gehen können; Unterhachings Torwart Darius Kampa verhinderte aber Schlimmeres. Aufgrund der verzögerten Anreise der Regensburger war die Partie 20 Minuten später angepfiffen worden.