Fotos Das sind die teuersten Borussia Mönchengladbach-Zugänge aller Zeiten
Platz 10: Álvaro Domínguez kam zur Saison 2012/13 für 8 Millionen Euro von Atletico Madrid an den Niederrhein. Im Dezember 2016 beendete er seine Spielerkarriere nach anhaltenden Rückenproblemen.
Platz 9: Thorgan Hazard kam zur Saison 2015/16 ebenfalls für 8 Millionen Euro aus der britischen Premier League von FC Chelsea an den Niederrhein.
Platz 8: Für Granit Xhaka haben die Fohlen zur Saison 2012/13 8,5 Millionen Euro nach Basel überwiesen. Zur Saison 2016/17 wechselte er für 45 Millionen Euro zum FC Arsenal nach London.
Platz 7: Ebenfalls aus Basel kam der Schweizer Nationaltorhüter Yann Sommer im 2014. Borussia Mönchengladbach zahlte damals 8,5 Millionen Euro an den FC Basel.
Platz 6: Für den Mittelstürmer Josip Drmic hat Borussia Mönchengladbach zur Saison 2015/16 10 Millionen Euro an Bayer Leverkusen überwiesen.
Platz 5: Der defensive Mittelfeldspieler Denis Zakaria von den Young Boys Bern war der Elf vom Niederrhein zur Saison 2017/18 12 Millionen Euro wert.
Platz 4: Zur Saison 2012/13 wechselte der niederländische Stürmer Luuk de Jong für 12 Millionen Euro von Twente Enschede nach Mönchengladbach. 2014 wechselte er für 5,5 Millionen Euro zu PSV Eindhoven.
Platz 3: Jannik Verstergaard wechselte zur Saison 2016/17 für 12,5 Millionen Euro von Werder Bremen an den Niederrhein.
Platz 2: Christoph Kramer, der Weltmeister von 2014, kam zur Saison 2016/17 von Bayer Leverkusen. Borussia Mönchengladbach zahlte damals die Rekordsumme von 15 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler.
Platz 1: Noch nie hat Borussia Mönchengladbach mehr Ablöse für einen einzigen Spieler gezahlt als im Sommer 2017. Für Matthias Ginter überwies Max Eberl 17 Millionen Euro an den Ligakonkurrenten Borussia Dortmund.

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur
