„Johannes hat den Kopf wieder frei. Es ist in Ordnung, dass er bei uns wieder mitmachen kann. Aber sportlich bleibt es schwer für ihn“, sagte Tedesco. Geis war von den Gelsenkirchenern für die Suche nach einem anderen Arbeitgeber zwischenzeitlich freigestellt worden. Doch nach dem Ende der Ausleihe an den FC Sevilla zerschlug sich ein Transfer.
Am vergangenen Sonntag bestritt der ehemalige U21-Nationalspieler für Schalkes U23-Auswahl die Oberliga-Spitzenpartie gegen den TuS Haltern (2:1 für Schalke). Danach hatte Geis erklärt, auf jeden Fall bis zum kommenden Winter bei den Schalkern zu bleiben.
Geis war 2015 für eine Ablösesumme von 10,5 Millionen Euro vom FSV Mainz 05 nach Gelsenkirchen gewechselt. Sein Vertrag mit dem FC Schalke läuft noch bis 30. Juni 2019.