Als Daniel Thioune am Sonntagvormittag aus dem Mannschaftsquartier im Arena-Sportpark kam, hatte er schon ein paar Kilometer in den Beinen. Auf ein klassisches Spiel-Ersatztraining verzichtete Fortunas Coach am Morgen nach dem spektakulären 3:3 gegen den 1. FC Nürnberg, stattdessen schwang sich der gesamte Tross aufs Rad und drehte bei frühsommerlichem Wetter eine gemütliche Runde entlang der Rheinuferpromenade. „Wir haben kurz sogar an der Marathonstrecke vorbeigeschaut“, erzählte Thioune, „und sind dann zurückgefahren, ohne letztlich am Ball gewesen zu sein.“
Abkehr vom Abwehr-Bollwerk So erklärt Fortuna-Trainer Thioune seine plötzliche Taktik-Änderung gegen Nürnberg
Düsseldorf · Vor dem Duell mit Nürnberg opferte der Coach sein erfolgreiches Abwehr-Bollwerk. Das ging zunächst schief.
29.04.2025
, 06:00 Uhr