Der Ölmilliardär habe dessen Club Real Madrid 150 Millionen Euro geboten und sei bereit, noch 30 weitere Millionen draufzulegen, berichtete die spanische Sportzeitung „As“.
Dem 26 Jahre alten Stürmerstar (51 Pflichtspieltore in dieser Saison) biete er ein Jahresgehalt von netto 17 Millionen Euro an. Derzeit verdient der Portugiese schätzungsweise rund zehn Millionen. Der teuerste Fußballer der Welt war 2009 für 94 Millionen Euro von Manchester United nach Madrid gewechselt.
Ronaldo wolle aber bei Real bleiben, hieß es. Zudem haben die „Königlichen“ vorgesorgt: Als „Anti-Scheich-Klausel“ wurde in seinem Vertrag seinerzeit eine Ablösesumme von einer Milliarde Euro festgesetzt. Auch Kaká hat nach Medienberichten einen solchen „Panzervertrag“ bei den Madrilenen. Vor einiger Zeit hieß es, Scheich Mansour wolle nicht nur Ronaldo, sondern gleich den gesamten spanischen Renommierclub kaufen.