Totgeglaubte leben länger – und sind im Falle des KFC Uerdingen quicklebendig. Die drohende Eröffnung des Insolvenzverfahrens schwebt seit Wochen über Verein und Mannschaft, sportlich wollte es im Jahr 2025 trotz überwiegend guter Leistungen nicht klappen und die zwei deutlichen Heimpleiten gegen den 1. FC Bocholt (0:4) und den 1. FC Düren (1:5) drückten deutlich auf das Gemüt aller Blau-Roten. Gegen die Zweitvertretung des 1. FC Köln bewies die Mannschaft von Trainer René Lewejohann nun allen Konkurrenten im Abstiegskampf und Widersachern aus den eigenen Reihen ihre Lebendigkeit und feierte einen 3:2-Heimsieg. Trotz großer Dominanz und einem großen Chancenplus sorgte ein Treffer erst tief in der Nachspielzeit von Ufumwen Osawe (90.+4) für den späten, aber umso emotionaleren Heimsieg. KFC-Trainer Lewejohann erklärte im Anschluss: „Ich habe eine Mannschaft gesehen, der man den von außen auferlegten Druck, gewinnen zu müssen, nicht angesehen hat“, lautete sein Fazit.
Fußball Der KFC lebt und feiert einen dramatischen Sieg
Krefeld · Ufumwen Osawe trifft tief in der Nachspielzeit und ist nach einer überzeugenden Mannschaftsleistung der gefeierte Held
30.03.2025
, 19:43 Uhr