Ein Hauch von Aufbruchsstimmung lag am Samstagmittag in der Grotenburg – zwei neue Vorstandsmitglieder wurden ernannt, der Kader des KFC Uerdingen war zum ersten Mal in diesem Kalenderjahr prall gefüllt und stimmungsvolle Fanlager auf beiden Seiten sorgten für eine hervorragende Stimmung im Stadion. Die Mannschaft der Uerdinger erwischte allerdings zum ersten Mal in diesem Jahr einen schlechten Tag und unterlag im Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt deutlich mit 0:4-Toren. Dabei hatte nach den ersten 45 Minuten wenig auf eine so deutliche Niederlage hingedeutet, entsprechend analysierte KFC-Trainer René Lewejohann im Anschluss: „Wenn du hier nach so einem Spiel als Trainer versuchst, positiv zu reden, was durchaus der Fall war bis zum 0:1, dann mag mich vielleicht der ein oder andere für verrückt halten. Ich fand aber, dass wir insbesondere in der ersten Halbzeit gut im Spiel waren, versucht haben, dominant aufzutreten, in den Zweikämpfen drin waren und Angriffe gegen uns gut wegverteidigt haben und wollten einen guten Mix finden aus langen Bällen und Fußball spielen, das haben die Jungs gut hinbekommen.“ Getrübt sei diese gute erste Halbzeit aus Sicht des Trainers aber vor allem durch eine schlechte Entscheidungsfindung im offensiven Drittel.
Fußball KFC: Heimpleite und neuer Vorstand
Krefeld · Mit 0:4 unterliegen die Uerdinger im Kampf gegen den Abstieg – Ritzenfeld und Voronov ersetzen Kahstein und Röthig im Vorstand
23.02.2025
, 19:58 Uhr