Hülkenberg ist vor dem vierten Saisonrennen Dritter der WM-Gesamtwertung hinter dem Mercedes-Duo Nico Rosberg und Lewis Hamilton. Zuletzt allerdings fuhr sein mexikanischer Teamkollege Sergio Perez in Bahrain den ersten Podiumsrang des Jahres für Force India ein.
Dank des starken Mercedes-Motors darf sich Hülkenbergs Rennstall auch am Sonntag Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis machen. „Das konnte man vor der Saison nicht erwarten. Das ist eine tolle Leistung“, bewertete der 26-Jährige das bisherige Abschneiden von Force India. Das indische Team ist hinter dem Mercedes-Werksrennstall auch Zweiter der Konstrukteurswertung.
Allerdings erwartet Hülkenberg in den kommenden Monaten ein Comeback der Top-Teams Red Bull und Ferrari. „Die Großen entwickeln gerade mit Volldampf und unter Hochdruck“, sagte der Emmericher. Daher sei es das Ziel, die aktuellen Vorteile möglichst zum Sammeln vieler WM-Punkte zu nutzen. „Was man hat, das hat man“, sagte Hülkenberg.