Damit ist bei der mit 455 775 Millionen Dollar dotierten Sandplatzveranstaltung kein deutscher Akteur mehr vertreten.
Für Haas war die Niederlage gegen den 77. der Weltrangliste ein Rückschlag, nachdem er in diesem Jahr mehrmals alte Klasse hatte aufblitzen lassen. So war der gebürtige Hamburger unter anderem ins Finale von San Jose sowie ins Halbfinale von Delray Beach und Miami eingezogen. In Miami war dem Weltranglisten-14. gar ein Sieg gegen Australian-Open-Sieger Novak Djokovic geglückt.