Verbraucherpreise Inflationsrate sinkt auf 2,2 Prozent - Lebensmittel teurer
Verbraucher spüren die gestiegenen Lebensmittelpreise beim Einkaufen (Archivbild)
In der Gastronomie haben die Preise spürbar angezogen - zum Beispiel für Bier (Archivbild)
Energie ist im Vergleich zuletzt billiger geworden - auch Tanken (Archivbild)
Teures Gas: Die Energiepreise sind seit dem Ukraine-Krieg rasant gestiegen (Archivbild)
Viele Verbraucher spüren die gestiegenen Preise im Geldbeutel (Archivbild)

Vor 150 Jahren geboren Edgar Wallace: In Deutschland Kult, in England vergessen

Frankreich Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Karriereende im Fußball Viertes Kind statt Comeback: „Mutmacherin“ Schult hört auf
Zuletzt aktualisiert:
31.03.2025