Damit solle Spielraum für neue Verhandlungen geschaffen werden, hieß es von westlichen Diplomaten.
Zuvor hatte sich die dritte Blockade einer Syrien-Resolution durch ein russisches Veto abgezeichnet. Die westlichen Länder wollen Syrien mit Wirtschaftssanktionen drohen, wenn die seit 16 Monaten andauernde Gewalt nicht aufhört. Moskau lehnt jeden Druck auf Damaskus ab. Als ständige Mitglieder haben Russland und China die Möglichkeit, mit ihrem Veto jede noch so deutliche Mehrheit zu überstimmen.