
Sieg in KielAufstieg nicht genug: Nürnberg will Zweitliga-Meister werden
Kiel (dpa) - Zum Abschied gratulierte Holstein Kiels Trainer Markus Anfang seinem Nürnberger Kollegen Michael Köllner schon einmal vorab zum Aufstieg in die Fußball-Bundesliga.
Kiel (dpa) - Zum Abschied gratulierte Holstein Kiels Trainer Markus Anfang seinem Nürnberger Kollegen Michael Köllner schon einmal vorab zum Aufstieg in die Fußball-Bundesliga.
Verein gab viele Blöcke gegen Ingolstadt erst gar nicht frei — der Aufwand sei zu groß.
Friedhelm Funkel hat vor und während des Fortuna-Spiels gegen Ingolstadt alles richtig gemacht. Der Plan, einfachen Fußball zu spielen, ist beim 3:0-Erfolg aufgegangen.
Mit dem verdienten 3:0-Sieg gegen Ingolstadt ist das Funkel-Team nach zuletzt drei Niederlagen wieder zurück in der Spur.
Auch Leidenschaft und Taktik stimmten beim 3:0 gegen den FC Ingolstadt von Anfang an. Alle drei Treffer für das Team von Friedhelm Funkel fielen nach Standards.
Düsseldorf (dpa) - Fortuna Düsseldorf kann den Sekt für die Aufstiegsfeier kalt stellen. Im Endspurt der 2. Fußball-Bundesliga hat der Spitzenreiter nach zuletzt drei Niederlagen zurück in die Spur gefunden und mit dem 3:0 (2:0)-Sieg gegen den FC Ingolstadt seinen Vorsprung behauptet.
Das 3:0 gegen Ingolstadt festigt die Tabellenführung der Düsseldorfer. Hennings, Gießelmann und Bormuth treffen für den Spitzenreiter, der in puncto Konzentration, Effektivität und Spielfreude klar überlegen ist und das beste Spiel seit Wochen abliefert.
Die Stadt möchte die schönste Nebensache der Welt auch für Frauen im Spitzenbereich unterstützen. Die erarbeiteten Konzepte wurden im Sportbeirat aber nicht abgesegnet.
Fortuna Düsseldorf beantwortet die Torwartfrage. Jetzt muss die Wende her.
Torhüter Raphael Wolf bleibt bei der Fortuna. Er war ursprünglich als Nummer Zwei zur Mannschaft gestoßen.
Düsseldorf (dpa) - Im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga kommt es auf der Zielgeraden zu einer echten Endrunde des Führungstrios, doch Hochstimmung herrscht aktuell bei keinem der drei potenziellen Bundesligisten.
53 Punkte nach 30 Spielen sind historisch wenige. Trotzdem spricht etwas für den Zweitliga-Tabellenführer.
Trainer Funkel nimmt den Spielern den Druck. Vorstandsboss Schäfer sagt: „Wir haben nichts zu verlieren.“
Der 20-jährige Niklas Dorsch verlässt Rekordmeister Bayern München im Sommer und ist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Medienberichten zufolge soll Fortuna Düsseldorf an dem Mittelfeldspieler interessiert sein.
Drei Niederlagen in Folge sind für Fortuna in dieser Saison ein Novum. Der Vorsprung schmilzt, der Trend spricht nicht gerade für das Team von Friedhelm Funkel. Die Ängste der Fans sollte jetzt auch der Trainer zur Kenntnis und ernst nehmen.
Das 1:3 beim 1. FC Heidenheim ist die dritte Niederlage in Folge für die Fortuna. Der Trainer kritisiert derweil die Erwartungshaltung im Umfeld des Clubs.
Düsseldorf (dpa) - Der Kampf um den direkten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga wird immer dramatischer. Nach dem 30. Spieltag der 2. Liga bleibt Fortuna Düsseldorf trotz des 1:3 (0:1) beim 1. FC Heidenheim Tabellenführer.
Der Tabellenführer Fortuna Düsseldorf kassiert mit dem 1:3 in Heidenheim die dritte Niederlage in Folge. Usamis zwischenzeitlicher Ausgleichstreffer ist zu wenig.
Ausgerechnet gegen den Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf muss WSV-Spieler Dennis Dowidat passen: Der 28-jährige Düsseldorfer laboriert nach dem Derby gegen RWE an Adduktorenproblemen
Vor dem Spiel in Heidenheim ärgert sich Fortunas Trainer Friedhelm Funkel über die Negativität im Umfeld seiner Mannschaft. Von seinem Team fordert er körperliche Präsenz.