KFC Uerdingen

Was Mädchen in den 1950ern auffiel
Was Mädchen in den 1950ern auffiel

Video-Reihe KR65+Was Mädchen in den 1950ern auffiel

Serie · Marlene Nelißen ist zum zweiten Mal in der Video-Reihe „KR65+“ zu Gast. Diesmal hat sie eine besondere Anekdote in Verbindung zum KFC Uerdingen parat.

Als Ailton zum KFC Uerdingen kam: So lief der Transfercoup ab
Als Ailton zum KFC Uerdingen kam: So lief der Transfercoup ab

Erinnerungen zum 50. Geburtstag des KugelblitzesAls Ailton zum KFC Uerdingen kam: So lief der Transfercoup ab

Ailton spielte in der Saison 2009/2010 für den KFC Uerdingen in der sechsten Liga. Es war ein Transfercoup, der die Massen in Krefeld begeisterte. Ein Rückblick zum 50. Geburtstag.

Aufstiegsheld Maxi Beister ist zurück beim KFC
Aufstiegsheld Maxi Beister ist zurück beim KFC

Überraschende PersonalieAufstiegsheld Maxi Beister ist zurück beim KFC

Nur drei Tage nach seinem offiziellen Karriereende hat Maxi Beister schon einen neuen Job. Er kehrt zurück nach Krefeld, in die Stadt, der er nach eigener Aussage viel zu verdanken hat.

Schürmann: „Wir sind kein RB Leipzig“
Schürmann: „Wir sind kein RB Leipzig“

KFC UerdingenSchürmann: „Wir sind kein RB Leipzig“

Interview · Marc Schürmann, der neue Vorsitzende des Fußball-Oberligisten KFC Uerdingen, im Gespräch.

KFC Uerdingen: Neuer Job für Voronov
KFC Uerdingen: Neuer Job für Voronov

FußballKFC Uerdingen: Neuer Job für Voronov

Der KFC Uerdingen hat eine weitere Personalentscheidung getroffen. „Nachdem sich der Vorstand restrukturiert hat, wird nun auch der Nachwuchsbereich weiter aufgewertet. Dmitry Voronov ist seit dem 1. Juli als Geschäftsführer Sport unserer Nachwuchsabteilung aktiv“, schrieb der Verein.

Neues Turnier für Amateurfußballer
Neues Turnier für Amateurfußballer

KrefeldNeues Turnier für Amateurfußballer

Beim „Bolzercup der Traditionen“ sollen Krefelder Vereine wieder enger zusammenrücken.

KFC startet die Mission Wiederaufstieg
KFC startet die Mission Wiederaufstieg

OberligaKFC startet die Mission Wiederaufstieg

Die Uerdinger haben am Samstag am Hölschen Dyk mit der Vorbereitung auf die neue Oberliga-Saison begonnen.

KFC: Schreck kommt aus Darmstadt
KFC: Schreck kommt aus Darmstadt

NeuzugangKFC: Schreck kommt aus Darmstadt

Das 19-jährige Talent Aaron Schreck wechselt aus der Jugend des Bundesliga-Aufsteigers SV Darmstadt zum KFC Uerdingen. Schreck ist für die rechte Abwehrseite der Uerdinger vorgesehen. In der abgelaufenen Spielzeit kam er bei den Darmstädtern in der U-19-Bundesliga zum Einsatz und traf in 15 Spielen einmal – und zwar beim 1:1-Auswärtsspiel bei der Jugend des Deutschen Meisters Bayern München.  Der 19-Jährige durfte im Frühjahr sogar bei der ersten Herrenmannschaft mittrainieren und kam während der Länderspielpause im März in einem Testspiel gegen den SV Sandhausen zu einem Kurzeinsatz beim späteren Erstliga-Aufsteiger.

Darum hat der KFC Uerdingen alle Saisonziele verfehlt
Darum hat der KFC Uerdingen alle Saisonziele verfehlt

Bilanz nach einer durchwachsenen SaisonDarum hat der KFC Uerdingen alle Saisonziele verfehlt

Analyse · Die Spielzeit beim KFC im Rückblick: Zwei Trainerwechsel, kein Torjäger, eine sehr wechselhafte Mannschaft und am Ende ein mäßiger sechster Platz.

John: „Holen keine Spieler, die nur abkassieren“
John: „Holen keine Spieler, die nur abkassieren“

KFC UerdingenJohn: „Holen keine Spieler, die nur abkassieren“

Marcus John möchte der Mannschaft des KFC ein neues Gesicht mit einer neuen Mentalität geben. Die Kaderplanung ist noch nicht abgeschlossen.

Klinger unterstützt den KFC
Klinger unterstützt den KFC

FußballKlinger unterstützt den KFC

Der KFC Uerdingen vergrößert sein Team hinter der ersten Mannschaft. KFC-Vereinslegende Dietmar Klinger wird zukünftig den Verein als Gegnerbeobachter und Scout unterstützen. Dies gab der KFC am Mittwochvormittag bekannt.

Wichtige Personalentscheidungen stehen an
Wichtige Personalentscheidungen stehen an

KFC UerdingenWichtige Personalentscheidungen stehen an

Maik Odenthals Zukunft beim KFC Uerdingen wird an seine Fitness geknüpft. Charles Atsinas Zeit ist abgelaufen. Meißner wird bleiben.

Wieczorek bleibt an Bord – KFC verliert
Wieczorek bleibt an Bord – KFC verliert

FußballWieczorek bleibt an Bord – KFC verliert

Oberligist verabschiedet vor dem 3:6 gegen den MSV Düsseldorf 14 Spieler. Der Noch-Hauptsponsor erklärt indes, warum er doch dem Verein die Treue hält

Krefeld: KFC Uerdingen verliert zum Kehraus
Krefeld: KFC Uerdingen verliert zum Kehraus

OberligaKrefeld: KFC Uerdingen verliert zum Kehraus

Es ist vorbei. Fußball-Oberligist KFC Uerdingen hat die Spielzeit mit einer 3:6-Heimniederlage gegen den Absteiger MSV Düsseldorf beendet.

Das Beste herausgeholt
Das Beste herausgeholt

KFC vor letztem SaisonspielDas Beste herausgeholt

Das Heimspiel gegen den MSV Düsseldorf ist das letzte Spiel für Dmitry Voronov als Trainer des KFC Uerdingen. Einen neuen Verein hat er noch nicht, er kann sich aber auch vorstellen, dem Club erhalten zu bleiben.